Während des Prüfens von Transporten sind unsere ABAP Expert:innen beim Einstieg in den Graphischen Layout-Editor im neuen SAP-Release S/4HANA auf einen Laufzeitfehler gestoßen. Im folgenden Blogbeitrag erläutern wir Ihnen, wie es zum Laufzeitfehler kommt, und wie Sie den ABAP-Dump CALLBACK_REJECTED_BY_WHITELIST beheben.
Grund für die Fehlermeldung ist ein Callback-Reject auf, der durch Whitelisting verursacht wird. Der Fehler kann behoben werden, indem Sie Ihre Standard-Service-Whitelist (TCP/IP Service) um eine Ausnahme-Whitelist erweitern.
Der Fehler ist auf eine RFC-Destination zurückzuführen, die einen Aufruf aus dem SAP-System in ein anderes Programm ermöglicht. Im S/4HANA wurden die Sicherheitsrichtlinien verschärft, wodurch Aufrufe aus dem SAP-System in andere Programme problematisch sein können. Durch das Whitelisting können Sie sicherstellen, dass der Aufruf genehmigt wird und der Fehler vermieden wird.
Step by Step Anleitung:
1. Gehen Sie zu SM59 und erweitern Sie die TCP/IP-Verbindung für den Port „EU_SCRP_WN32“
2. Gehen Sie zum Logon- und Sicherheits-Tab.
3. Nun müssen Sie die folgenden positiven Callback-Whitelist-FMs hinzufügen. Diese Callback-FMs werden aufgerufen, wenn der Graphische Layout Editor geöffnet wird. Wenn wir eine der FMs vergessen, wird der ABAP-Dump fortgesetzt.
Aufgerufene Funktion ist RS_SCRP_GF_PROCESS_640 und Callback-Funktionen sind unterschiedlich. Folgende FMs (Aufgerufene FM –> Callback-FM) werden geändert:
RS_SCRP_GF_PROCESS_640 RFC_GET_FUNCTION_INTERFACE
RS_SCRP_GF_PROCESS_640 RS_SCRP_GF_PROCESS_640RFC_GET
RS_SCRP_GF_PROCESS_640 RS_SCRP_GF_RBUILDINFO
RS_SCRP_GF_PROCESS_640 RS_SCRP_GF_RELEMTABLE
RS_SCRP_GF_PROCESS_640 RS_SCRP_GF_RICONS
RS_SCRP_GF_PROCESS_640 RS_SCRP_GF_RKEYS
RS_SCRP_GF_PROCESS_640 RS_SCRP_GF_RKEYTEXTS
RS_SCRP_GF_PROCESS_640 RS_SCRP_GF_RMESSAGES
RS_SCRP_GF_PROCESS_640 RS_SCRP_GF_RPROPTABLE
RS_SCRP_GF_PROCESS_640 RS_SCRP_GF_RSTATUS_40
RS_SCRP_GF_PROCESS_640 RS_SCRP_GF_RTEXTS
RS_SCRP_GF_PROCESS_640 RS_SCRP_GF_RDDICFIELDS
RS_SCRP_GF_PROCESS_640 RS_SCRP_GF_RHELPGETTEXT
RS_SCRP_GF_PROCESS_640 RS_SCRP_GF_RPROP_DELETE
RS_SCRP_GF_PROCESS_640 RS_SCRP_GF_RSHLP
Tipp: In der Whitelist dürfen nach dem FM Namen keine Leerzeichen enthalten sein, da sonst der Bump weiterhin auftritt.
4. Fazit: Sobald diese FMs gewartet sind, wird das Layout geöffnet. So wird die Sicherheit beim Aufrufen von RFC mit dem Zielparameter gewährleistet.
- Aufgrund des unten aufgeführten Parameterprofils, das auf 3 eingestellt ist, die RFC-Callback-Prüfung „Sicher“ auf „Grün“ eingestellt ist, ansonsten wird sie „Rot“ angezeigt
6. Status des RFC-Rückrufs wird grün hervorgehoben
Sollten Sie weitere Rückfragen zu dem Laufzeitfehler haben, kommen Sie gerne auf uns zu.
Chief Executive Officer